Tempelhofer Feld

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • News
  • Sitemap

Das Feld

  • Landwirtschaft
  • Erholung
  • Tempelhofer Berg
  • Militärische Nutzung
  • Bodenspekulationen
  • Die Siedlung

Die Fliegerei

  • Erste Flugversuche
  • Flugbetrieb bis 1939
  • Flugbetrieb ab 1945
  • Abstürze

Der Flughafen

  • Planungen
  • Flughafengebäude
  • Das Innenleben
  • Passagiere
  • Veranstaltungen
  • Die Luftbrücke
  • Luftbrückendenkmal
  • Eagle Square

Geschichten

  • Der Überflieger
  • Grober Unfug
  • Knapp verfehlt
  • Von Ost nach West
  • Sturm
  • Das Filmdorf

Allerlei

  • Zeittafel
  • Gedenktafel
  • Ansichtskarten
  • Literaturtips
  • Interessante Links
  • Fotos von 2008
  • Die Zukunft des Feldes
  • Volksentscheid 2008
  • Abschied von Tempelhof
  • Tagebuch "danach"
  • Flughafendatenbank
  • Zahlen und Daten
  • Fotos aus privaten Alben

THF-Meldungen                      

Einträge 5 | 10 | 15 | 20 | 25
 
Kommentar - Kultur erledigt, Vision offen
am 18.10.11 02:45


Das ist eine gute Nachricht für Berlin: SPD und CDU wollen nun eine neue Zentral- und Landesbibliothek in Tempelhof bauen. Wo früher die Flugzeuge landeten, soll nun Wissen vermittelt werden. » mehr ...


0 Kommentare
 
Berlin baut Landesbibliothek auf Tempelhofer Feld
am 17.10.11 20:55


Die Gespräche zwischen SPD und CDU schreiten zügig voran. Beide Parteien haben sich auf den Neubau der Zentral- und Landesbibliothek für mehr als 200 Millionen Euro geeinigt. » mehr ...


0 Kommentare
 
Das war's mit Bratwurst
am 17.10.11 00:00


Absolutes Grillverbot im Großen Tiergarten soll im nächsten Jahr kommen
Bezirk schlägt als Alternative das Tempelhofer Feld vor. » mehr ...


0 Kommentare
 
Flugfeld Tempelhof bekommt schwebendes Dach
am 15.10.11 14:40


Die Entwickler des ehemaligen Flughafenareals in Berlin-Tempelhof starten das erste Sanierungsprogramm. Auch eine Aussichtsplattform auf den Hangardächern ist geplant. » mehr ...


0 Kommentare
 
Erinnerung an Zwangsarbeiter und Arbeitsmigranten
am 09.10.11 04:00


Mit einer "Route der Migration" soll in den kommenden drei Wochen an die Geschichte der Zuwanderung nach Berlin erinnert werden. Dazu werden ab dem 10. Oktober sogenannte Gedächtnisboxen über vier markante Orte der Einwanderung informieren, wie Berlins Integrationsbeauftragter Günter Piening mitteilte. Mit dem Projekt werde die kulturell und historisch gewachsene Vielfalt der Stadt sichtbar gemacht, sagte er. » mehr ...


0 Kommentare
 «  ·  ‹  · 1 · 2 · 3 · 4 · 5 ·  ›  · »

zurück