Tempelhofer Feld

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • News
  • Sitemap

 

Das Feld

  • Landwirtschaft
  • Erholung
  • Tempelhofer Berg
  • Militärische Nutzung
  • Bodenspekulationen
  • Die Siedlung

Die Fliegerei

  • Erste Flugversuche
  • Flugbetrieb bis 1939
  • Flugbetrieb ab 1945
  • Abstürze

Der Flughafen

  • Planungen
  • Flughafengebäude
  • Das Innenleben
  • Passagiere
  • Veranstaltungen
  • Die Luftbrücke
  • Luftbrückendenkmal
  • Eagle Square

Geschichten

  • Der Überflieger
  • Grober Unfug
  • Knapp verfehlt
  • Von Ost nach West
  • Sturm
  • Das Filmdorf

Allerlei

  • Zeittafel
  • Gedenktafel
  • Ansichtskarten
  • Literaturtips
  • Interessante Links
  • Fotos von 2008
  • Die Zukunft des Feldes
  • Volksentscheid 2008
  • Abschied von Tempelhof
  • Tagebuch "danach"
  • Flughafendatenbank
  • Zahlen und Daten
  • Fotos aus privaten Alben

Abschied

Die letzten Fotos vom Zentralflughafen Tempelhof -

Ende Oktober 2008

 

 

Klicken zum Vergrössern !Nicht nur "vorübergehend", sondern für alle Zeiten geschlossen, bleibt der bis dato dienstälteste Flughafen der Welt. Der Flugbetrieb stieg in den letzten Tagen des Oktober 2008 noch einmal rasant an. Jeder Privatflieger wollte noch einmal in Tempelhof landen und hunderte Flugbegeisterte wollten noch einmal einen Rundflug über Berlin mit dem Rosinenbomber oder der Ju 52 D-AQUI unternehmen.

 

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Der Rosinenbomber vor seinen letzten Rundflügen

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Blick vom Vorfeld Richtung Neukölln und Richtung Tempelhof

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Blick aus dem Rosinenbomber auf den Flughafen

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Abschied vom Feld

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Die letzten Linienflüge werden abgefertigt

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Ende des Flugbetriebes

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Ein letzter Blick in die Abfertigungshalle

Am 30. Oktober 2008 um 24:00 Uhr starteten die Ju-52 "Tempelhof" und der "Rosinenbomber" vor 800 geladenen Gästen als letzte Flugzeuge von Tempelhof nach Schönefeld. Vor der Halle fand gleichzeitig eine organisierte Gegendemonstration mit ca. 350 Teilnehmern statt. Danach wurde der Flugbetrieb für immer eingestellt und die Abflughalle vorerst geschlossen.


Der Tag danach (31.Oktober 2008) :

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Die Abflughalle ist geschlossen, einige Kerzen und Blumen erinnern an 85 Jahre Zentralflughafen Tempelhof.

Klicken zum Vergrössern !Klicken zum Vergrössern !

 

 

 

Die Lichter in Tempelhof sind vorerst erloschen.


Einer der letzten Starts des "Rosinenbombers" vom Tempelhofer Feld:

 

weiter